, , , ,

Space – Ein Seminarraum mit Magie

Feel the energy of space.

Gira International hat unserem Space, hier in Wuppertal, einen wunderschönen Film gewidmet. Seht einfach selbst. Und erlebt die Magie dieses Workspaces per Film, bei eurem nächsten Geschäftsmeeting oder als Teilnehmer/in des nächsten Achtsamkeitstrainings „Urlaub vom Stress“, das am 27.10.20 startet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

,

Veranstaltungen in inspirierender Atmosphäre

Das Magazin beruehrungsPUNKTE hat einen tollen Artikel über unser Ueberholz-space verfasst. Lest bitte selbst:

Ueberholz -space ein ganz besonderer Workspace

Das Space trägt die unverkennbare Handschrift des Designers Nico Ueberholz: Die Architektur lebt von Licht und Schatten, sie überrascht und präsentiert sich aus jedem Blickwinkel neu. „Unser Konzept zielt darauf ab, einen Platz zum Leben, zum Durchatmen und zum freien Denken anzubieten“, erklärt Katja Ueberholz, Inhaberin der Achtsamkeitsfirma Ueberholz Reset. „Uns ist es wichtig, ein Raumerlebnis anzubieten – normale Orte für Veranstaltungen gibt es viele. Das schönste Kompliment hat ein Kunde gemacht, als er sagte, der Raum habe Magie.“weiterlesen…

 

Ein magischer Raum – exklusive Kulisse
für Veranstaltungen mit inspirierender Atmosphäre

Weiterlesen

, ,

Warum fühlen sich immer mehr Studenten gestresst?

 

Coachings zur persönlichen Potentialentfaltung und Antistress-Workshops sind zusammen mit Stressabbau durch Sport, Achtsamkeitstraining und Freizeitcleaning, sowie einem gesunden Ernährungsverhalten wichtige Maßnahmen um erste Stress-Symptome zu reduzieren.

Die vor wenigen Tagen veröffentlichten Studien (versch. Krankenkassen, Universitäten und Forsa) besagen, dass 53 % der deutschen Studenten sich gestresst fühlen. Das ist ein massiver Anstieg innerhalb von 4 Jahren.

Grund dafür seien u.a die Reform der Studiengänge und die verkürzte Schulzeit. Mehr als jeder zweite Student in Deutschland steht regelmäßig unter Stress, jeder dritte unter Dauerstress. Der Stressfaktor in Bachelorstudiengängen und Fachhochschulen sei besonders hoch. Frauen reagierten eher auf Stress als Männer. Ab 23 – 30 Jahren steige unter Studierenden und Akademikern der Stress und damit die Tendenz an psychosomatischen Störungen wie Depressionen, Erschöpfung, Schlafstörungen, Kopf-und Rückenschmerzen zu erkranken. Als Ursache stehen dabei Prüfungsstress, Zeitmanagement-Probleme, zu hohe Perfektionsideale und finanzielle Sorgen bzw Zukunftsängste im Vordergrund. Die von Berufstätigen oft genannte Stressfaktoren wie ständige Erreichbarkeit, Konkurrenzdruck oder Pflege sozialer Kontakte spielen dagegen bei Studenten nur eine untergeordnete Rolle.

 

IMMER MEHR STRESS IN SCHULE UND STUDIUM

Ein ganz besonders wichtiges Thema- wie ich finde- das man mit konkreter Unterstützung der Schüler und Studierenden in Angriff nehmen sollte.

So lassen sich einige Krankenkassen zusammen mit den Universitäten auch einiges Einfallen und bieten jetzt Antistress-Trainings und Coachings an.

Coachings zur persönlichen Potentialentfaltung und Antistress-Workshops sind zusammen mit Stressabbau durch Sport, Achtsamkeit + Freizeitcleaning, sowie einem gesundem Ernährungsverhalten wichtige Maßnahmen, um erste Stress-Symptome zu reduzieren.

Der Verschreibung und Einnahme von Antidepressiva (immerhin ein Plus von 46% gegenüber 2006) sollte so auch entgegengewirkt werden können.

Meine Angebote zu Schüler/Studenten/Konditionen

Anti-Stresstraining

Zeitmanagement-Training

Potentialentfaltung

 

Life-Coachings

Walking-Flow Coaching

 

Bitte anrufen und Termin vereinbaren – 0172 5899041

 

http://ueberholz-reset.de

http://ueberholz-reset.de/praevention

http://ueberholz-reset.de/stress-tagebuch