Burnout Test
Quiz-Zusammenfassung
0 von 36 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
Informationen
GÖNNEN SIE SICH 8 MINUTEN FÜR IHRE GESUNDHEIT
Sie sind ein hochmotivierter Mensch.
Sie haben lange nicht auf sich selbst gehört und Ihre eigenen Grenzen der Belastbarkeit überschritten.
Fühlen sich jetzt körperlich und geistig erschöpft?
Es ist nicht leicht, seine eigenen Grenzen zu akzeptieren, sich ohnmächtig und handlungsunfähig zu fühlen.
Machen Sie den ersten Schritt aus der Burnout Gefahr und nehmen Sie die Situation an.
Nutzen Sie Ihre Stärke und seien Sie ehrlich zu sich selbst und Ihren Liebsten.
HABE ICH EIN BURNOUT RISIKO?
Wann haben Sie das letzte Mal wirklich nichts gemacht?
Nichts, ohne Musik zu hören, ohne, dass nebenbei der PC oder der Fernseher läuft
einfach mal nichts?
Sie haben ein gutes Gespür für sich, können sich eine Auszeit nehmen, wenn Ihnen alles zu viel wird?
Der online Burnout Test spiegelt Ihnen Ihre Burnout Gefährdung wieder.
Er macht nach wenigen Klicks sichtbar, wie es Ihnen geht und zeigt Ihnen, wo Sie ansetzen können.
WIE IST DER BURNOUT TEST AUFGEBAUT?
Bitte beantworten Sie die Fragen durch Ankreuzen.
Bewerten Sie Innerhalb einer Punkteskala
0 Punkte – trifft nicht zu
1 Punkte – trifft manchmal zu
3 Punkte – trifft häufig zu.
Der Test dauert ca. 8 Minuten
TESTERGEBNIS VOM BURNOUT TEST
Im Anschluss an den Test finden Sie direkt die Auswertung zu Ihrem Testergebnis.
Machen Sie den BURNOUT TEST
Dann wissen Sie bald mehr über Ihr BURNOUTRISIKO
Dieser Burnout Test ist anonym – (Diese Angaben sind freiwillig) und kostenlos.
Sie müssen dieses Feld ausfüllen. |
|
Sie müssen dieses Feld ausfüllen. |
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 Punkte erreicht
Kategorien
- Arbeitsqualität 0%
- Distanz 0%
- Emotionales 0%
- Gesundheitliches 0%
- Misserfolgserleben 0%
-
BURNOUT TEST – TESTAUSWERTUNG
HIER BEKOMMEN SIE IHRE TESTERGEBNISSE
0-54 Punkte
IHRE WORK-LIFE-BALANCE IST OKSie leben in Achtsamkeit mit sich selbst ->Ihre Work-Life-Balance ist im Gleichgewicht.
Machen Sie weiter so und seien Sie weiterhin achtsam mit sich selbst.
Haben Sie ein Testergebnis, das über 45 Punkte liegt, schauen Sie sich noch einmal die Bereiche an, in denen Sie „trifft häufig zu“ angegeben haben. Legen Sie Ihre besondere Aufmerksamkeit auf diese Teilbereiche. Durch genaue Betrachtung und Arbeit an Ihrer Work-Life-Balance können Sie hier wertvolle Entspannung schaffen und eine Disharmonie frühzeitig verhindern.
Haben Sie vielen Dank, dass Sie den Test gemacht haben. -
Ab 55 – 79 Punkte
Es besteht Handlungsbedarf – eine Burnout Gefährdung ist mit großer Wahrscheinlichkeit anzunehmen.Es besteht Handlungsbedarf – eine Burnout Gefährdung ist mit großer Wahrscheinlichkeit anzunehmen.
Es ist ratsam sich zuvor gesundheitlich unter dem Aspekt der Burnout Gefährdung medizinisch untersuchen zu lassen.
Beginnen Sie jetzt mit der Burnout-Prophylaxe. Das -> RESET Konzept bietet Ihnen hierzu hilfreiche Unterstützung an. Es ist wichtig, in Ihrem beruflichen und privaten Umfeld Ihre Stressoren zu analysieren. Das -> RESET Stressfindertagebuch kann hier bei der Suche nach stressauslösenden Faktoren eingesetzt werden. Gemeinsam mit mir finden Sie Ihre individuellen Stressbewältigungsstrategien und Lösungen. Zeitnahe erreichbare und realistische Ziele werden erarbeitet. Begleitend finden Sie durch eine individuelle Auswahl an Entspannungstechniken wieder neue Energie.
Haben Sie vielen Dank, dass Sie den Test gemacht haben. -
80 -108 Punkte
DIE GEFAHR EINES BURNOUTS IST ALS HOCH EINZUSTUFENEs liegt ein absolutes Burnout-Risiko mit deutlichen Burnout Symptomen vor.
Es besteht dringender Handlungsbedarf.
Sie sollten sich dringend einen professionellen medizinischen Checkup unter dem Schwerpunkt Burnout Diagnostik unterziehen. Sie benötigt dringend Unterstützung, um eine sofortige Entlastung einzuleiten.
Nach eingehender medizinischer Beratung und Behandlung der gesundheitlichen Symptome, sollten Sie mit einem Entlastungsprogramm beginnen. Welche Maßnahmen hier für Sie hilfreich sind, kann in einem Beratungsgespräch geklärt werden. Als eine wertvoll und unterstützend haben sich die Stress-Suche mit dem Stressfinder – Tagebuch und das -> Walking Flow Coaching erwiesen.Das -> RESET Stressfindertagebuch kann hier bei der Suche nach stressauslösenden Faktoren eingesetzt werden. Gemeinsam mit mir finden Sie Ihre individuellen Stressbewältigungsstrategien und Lösungen. Hier gilt genau zu schauen, was in einem Burnout machbar ist. Zeitnahe erreichbare und realistische Ziele werden erarbeitet.
->Walking-Flow-Coaching ist eine Technik, die Ihnen während eines Spaziergangs oder eines Walkings in der Natur wertvolle Beratungs- und Coaching-Gespräche anbietet. Sie bestimmen den Rhythmus. Durch die Bewegung, das tiefere Atmen und eine erhöhte Sauerstoffzufuhr erhält Ihr Körper mehr wertvolle Energie und kommt wieder in den Fluss (Flow). Der Einstieg in die Entspannung wird erleichtert.
Begleitend finden Sie durch eine individuelle Auswahl an Entspannungstechniken Entlastung und neue Energie.
Haben Sie vielen Dank, dass Sie den Test gemacht haben.
SIE HABEN NUR DIESES EINE LEBEN
STELLEN SIE SICH WIEDER IN DEN MITTELPUNKT IHRES LEBENS
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 36
1. Frage
Zu meiner Arbeit fehlt mir der persönliche Bezug?
-
Frage 2 von 36
2. Frage
Mir fällt es in letzter Zeit schwer, mich auf neue Situationen einzustellen?
-
Frage 3 von 36
3. Frage
In letzter Zeit sind mir meine Kollegen, Mitarbeiter, Mitschüler, Kunden nicht mehr so wichtig?
-
Frage 4 von 36
4. Frage
Ich habe das Gefühl, mich nicht auf Ihre Kollegen verlassen zu können und alles alleine machen zu müssen?
-
Frage 5 von 36
5. Frage
Mir fällt es in letzter Zeit schwerer mich zur Arbeit zu motivieren.
-
Frage 6 von 36
6. Frage
Meine Arbeit macht mir keine rechte Freude mehr.
-
Frage 7 von 36
7. Frage
Ich fühle mich häufig müde und ausgelaugt.
-
Frage 8 von 36
8. Frage
Ich fühle mich auch nach dem Wochenende nicht erholt.
-
Frage 9 von 36
9. Frage
Ich fühle mich in letzter Zeit oft gereizt und gestresst.
-
Frage 10 von 36
10. Frage
Ich habe das Gefühl, vieles wächst mir über den Kopf?
-
Frage 11 von 36
11. Frage
Ich fühle mich emotional erschöpft, bin nah am Wasser gebaut.
-
Frage 12 von 36
12. Frage
Ich sage in letzter Zeit häufiger private Termine ab.
-
Frage 13 von 36
13. Frage
Ich melde mich bei meinen Freunden nicht mehr so häufig wie früher.
-
Frage 14 von 36
14. Frage
Ich habe in der letzten Zeit weniger Lust an Dingen, die mir früher wichtig waren (Sport, Freunde, Familie, Partys).
-
Frage 15 von 36
15. Frage
Ich bin ängstlicher oder schreckhafter geworden.
-
Frage 16 von 36
16. Frage
Ich habe das Gefühl meine Tätigkeit ist sinnvoll.
-
Frage 17 von 36
17. Frage
Ich bekomme kaum positive Rückmeldungen über Ihre Arbeitsleistungen.
-
Frage 18 von 36
18. Frage
Ich habe das Gefühl, ich arbeite immer mehr und kann das Arbeitsaufkommen kaum noch bewältigen.
-
Frage 19 von 36
19. Frage
Die Anforderungen auf der Arbeit sind ständig gewachsen – es sieht nur keiner.
-
Frage 20 von 36
20. Frage
Was immer ich auch tue – es reicht nie aus.
-
Frage 21 von 36
21. Frage
Ich fühle mich im Team nicht richtig verstanden.
-
Frage 22 von 36
22. Frage
Ich habe das Gefühl meine Leistungsfähigkeit ist in letzter Zeit eingeschränkt.
-
Frage 23 von 36
23. Frage
Ich habe das Gefühl ich vergesse häufiger Dinge, auch private Sachen.
-
Frage 24 von 36
24. Frage
Ich bin auf der Arbeit einem hohen Stresslevel ausgesetzt.
-
Frage 25 von 36
25. Frage
Meine Arbeitszeit hat sich verlängert.
-
Frage 26 von 36
26. Frage
Mein Weg zur Arbeit ist anstrengender oder länger geworden.
-
Frage 27 von 36
27. Frage
Ich nehme in letzter Zeit öfter Arbeit mit nach Hause.
-
Frage 28 von 36
28. Frage
Ich werde in letzter Zeit häufiger in der Freizeit dienstlich angerufen oder muss Mails beantworten.
-
Frage 29 von 36
29. Frage
Ich leide in letzter Zeit unter Schlafstörungen oder unter Schlaflosigkeit.
-
Frage 30 von 36
30. Frage
Ich habe in letzter Zeit Blutdruckschwankungen oder einen hohen Blutdruck.
-
Frage 31 von 36
31. Frage
Ich habe in letzter Zeit Verspannungen.
-
Frage 32 von 36
32. Frage
Ich habe in letzter Zeit Kopfschmerzen oder Migräne.
-
Frage 33 von 36
33. Frage
Ich habe in letzter Zeit Verdauungsprobleme (Durchfall, Verstopfung, Blähungen).
-
Frage 34 von 36
34. Frage
Ich bin häufiger krank als früher.
-
Frage 35 von 36
35. Frage
In letzter Zeit hat sich mein Alkohol- oder Zigarettenkonsum erhöht.
-
Frage 36 von 36
36. Frage
Ich treibe weniger als 2 Stunden Sport in der Woche.